Zusammenschluss von RSM Austria und Moore Interaudit
Zusammenschluss von RSM Austria und Moore Interaudit
Zusammenschluss von RSM Austria und Moore Interaudit

Zusammenschluss von RSM Austria und Moore Interaudit

Gemeinsam zum #1 Serviceprovider für eigentümergeführte und mittelständische Unternehmen in Österreich.

 

  • RSM Austria und Moore Interaudit Salzburg schließen sich zusammen, um die führende Kraft in der Wirtschaftsprüfung mittelständischer Unternehmen und internationaler eigentümergeführter Konzerne in Österreich zu werden.
  • Die fusionierte Organisation wird unter der Marke RSM Austria agieren und ihre umfassenden Fachkenntnisse an den Standorten Wien und Salzburg bündeln.
  • Das Team in Österreich wächst signifikant und entwickelt gemeinsam mit anderen Experten aus dem globalen RSM-Netzwerk innovative, branchenübergreifende Lösungen.

 

RSM Austria und Moore Interaudit Salzburg haben sich zusammengeschlossen, um die führende Beratungs- und Prüfungsgruppe für eigentümergeführte und mittelständische Unternehmen in Österreich zu bilden. Unter der Marke RSM Austria, mit Niederlassungen in Wien und Salzburg, vereinen sie ihre Expertise in den Bereichen Assurance, Tax und Consulting, um maßgeschneiderte Lösungen und tiefgreifende Einblicke zu bieten.

Die erweiterte Führungsmannschaft unter der Leitung von Stefan Walter und Lukas Zeinler, gemeinsam mit Florian Eder als Assurance Leader und Christine Eder als ESG-Leader, wird im Bereich Wirtschaftsprüfung durch Michael Heck, Katrin Windischhofer und die Wirtschaftsprüfer Christopher Bohac sowie Christina Hopmann verstärkt. Unverändert führen in den Bereichen Tax Andreas Auer und Ines Hofbauer-Steffel, im Outsourcing Marina Schlaffer und in den Global Employer Services Jan-Patrick Stärk, jeweils unterstützt durch leistungsstarke Teams.

Als Teil eines der größten globalen Netzwerke, das in 120 Ländern mit über 820 Standorten präsent ist, beschäftigt RSM mehr als 64.000 Fachkräfte und generiert einen weltweiten Jahresumsatz von 9,4 Milliarden Dollar. Die Bündelung ihrer Ressourcen hat das österreichische Team sowohl hinsichtlich der Größe als auch der Fachbereiche signifikant erweitert, um über traditionelle Prüfungs- und Beratungsportfolios hinaus innovative Lösungen zu entwickeln. Der Fokus auf modernste Technologien und ESG gewährleistet optimale Unterstützung für dynamische, mittelständische und global orientierte Unternehmen über Märkte, Kategorien und ökonomische Regionen hinweg.

Mandanten profitieren von der nahtlosen Kontinuität und der verstärkten Kraft beider Unternehmen, die einen kompromisslosen People Business Ansatz verfolgen. Dieser steht für exzellente persönliche Betreuung auf Augenhöhe, einen ganzheitlichen Blick und absolutes Commitment zur Qualität und Integrität, ergänzt durch einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit und den Einsatz modernster Technologien und Prüfungssoftware. Die multidisziplinären Teams werden je nach Mandantenanforderungen spezifisch zusammengestellt, von klassischen Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern bis hin zu Experten für ESG-Reporting und Nachhaltigkeitsthemen sowie Data Scientists für eine umfassende Begleitung der Mandanten in allen Fragestellungen. Als mehrfach zertifizierte Great Place To Work und Top Company, setzt RSM Austria neue Standards in New Work und schafft ideale Arbeitsbedingungen für wachsende Teams. 

 

Stefan Walter und Lukas W. Zeinler, Managing Partner bei RSM Austria zur gemeinsamen Zielsetzung:

Unser gemeinsames Ziel ist es, wirksame Beiträge zur Unternehmensnachhaltigkeit zu leisten. Die Bündelung der Ressourcen ermöglicht es uns, unsere bewährte Zusammenarbeit zu intensivieren und unseren Mandanten umfassende, branchenspezifische Lösungen anzubieten. Durch den Zusammenschluss erweitern wir unser Portfolio deutlich und stärken unsere ESG-Kompetenzen. Mit diesem Ansatz unterstützen wir unsere Mandanten dabei, nachhaltiges Wachstum zu erreichen und globalen Herausforderungen effektiv zu begegnen. Mit unserem dynamischen und innovativen Expertenteam sind wir optimal aufgestellt, um die Chancen unserer Mandanten proaktiv zu ergreifen und sie auf ihrem Entwicklungsweg zu begleiten. Zudem bietet unsere zukunftsorientierte Strategie unseren Mitarbeitern neue Karrieremöglichkeiten, ganz im Sinne unseres Purpose Statements “We exist to instill confidence in a world of change”.

Florian Eder, Assurance Leader bei RSM Austria, zur Fusion:

Die Fusion beider Unternehmen schafft signifikante Synergien für unsere Mandanten und Mitarbeiter:innen, indem wir unsere internationale, langjährige Erfahrung gemeinsam mit unseren modernen, intelligenten Softwarelösungen zusammenführen und gemeinsam mit höchster Prüfungsqualität unseren Mandanten effiziente Lösungen bieten. Dies festigt unsere führende Position am österreichischen Markt, erweitert die Zufriedenheit unserer Mandanten und bietet unseren Mitarbeiter:innen ein spannendes Arbeitsumfeld.