Was war deine Tätigkeit, bevor du zu RSM Switzerland kamst?

Vor meinem Eintritt bei RSM habe ich einen Bachelor-Abschluss in Management und anschliessend einen Master-Abschluss in Finanzen an der Universität Lausanne in der HEC-Abteilung absolviert. Nach dem Studium zog ich nach Frankreich, um für eine Immobilienfinanzierungsgesellschaft zu arbeiten.

Das Thema Corporate Finance hat mich schon immer interessiert. Nach meiner Berufserfahrung in Frankreich hatte ich die Gelegenheit, mehrere Praktika im Bereich Private Equity in Investmentfonds zu absolvieren, bis ich schliesslich im Mai 2022 zu RSM Schweiz und der Abteilung Corporate Finance gewechselt bin.


Was hat dich dazu gebracht, im Bereich Audit, Steuern und Beratung zu arbeiten?

Die Welt des Unternehmertums hat mich schon immer fasziniert, zudem hatte ich ein besonderes Interesse an Mathematik, weshalb ich mich für Finanzen, Beratung und Direktinvestitionen interessierte. Dies führte dazu, dass ich in diesem Bereich studierte und einige Jahre später zu RSM in der Schweiz kam.

 

Was war bisher dein schönstes Erlebnis bei RSM Switzerland?

Es ist schwierig, einen bestimmtes Geschehniss zu finden. Ich finde aber, dass wir durch die Beratung, die wir an unsere Kunden weitergeben, einen echten Einfluss haben. Ausserdem sind die Partner und Manager sehr nah dran und für uns erreichbar. Zudem haben wir selbst als Junior direkten Kontakt zu unseren Mandanten, was bei den Big 4 nicht unbedingt der Fall ist.

 

Wie würdest du die tägliche Arbeit in deiner Abteilung beschreiben?

Wir treffen uns jeden Montagmorgen, um eine Bilanz unserer Mandate zu ziehen und unsere Projekte zu besprechen.  Wir haben die Möglichkeit, an einer Vielzahl von Projekten zu arbeiten und können je nach Grösse des Projekts sowohl unabhängig als auch im Team arbeiten.

 

Wie sehen Sie Ihre berufliche Zukunft?

Mein Ziel ist es, mich weiterzuentwickeln und durch Erfahrung zu wachsen, um im Investitionsbereich zu bleiben und Unternehmer bei ihren strategischen Überlegungen und vor allem bei ihrer Transaktionsstrategie zu unterstützen.

 

Was würdest du jemanden sagen, der eine Karriere bei RSM Switzerland in Betracht zieht?

Wir haben das Glück, in einem Unternehmen zu arbeiten, wo der "menschliche Aspekt" im Vordergrund steht. Dadurch arbeiten wir in kleinen Teams, was es uns ermöglicht, die Auswirkungen unserer Handlungen zu sehen. Ausserdem entsteht dadurch ein familiäres Gefühl, das in grösseren Unternehmen oft fehlt. 
Darüber hinaus ist die Vielfalt der Aufgaben ein echter Vorteil: Selbst in Junior-Positionen können wir vielfältigere Aufgaben und Verantwortlichkeiten übernehmen als in grösseren Unternehmen, wo dies weniger der Fall wäre.

 

“Der menschliche Aspekt ist stark ausgeprägt und die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen ist sehr gut.”

 

Wer bist du ausserhalb von RSM?

Die Natur gibt mir viel, vor allem die Berge. Ich nutze diese Orte unter freiem Himmel, um Sport zu treiben. Dazu gehören Skifahren, Trailrunning, Klettern und Bergsteigen. Ich geniesse es auch, den Genfer See und das Sommerwetter mit Freunden zu geniessen.