Was war deine Tätigkeit, bevor du zu RSM Switzerland kamst?

Ich habe einen Bachelor-Abschluss in Rechtswissenschaften in Frankreich erworben, gefolgt von einem Master-Abschluss in Wirtschaftsrecht in Frankreich und einem weiteren Master-Abschluss in Wirtschaftsrecht an der Universität Genf.

Sobald ich mein Studium abgeschlossen hatte, wurde ich als Trainee in einer der Big Four Gesellschaften in der GES-Abteilung übernommen, wo ich sechs Jahre verbrachte und bis zum Assistant Manager aufstieg.

Im Januar 2022 wechselte ich zu RSM Schweiz in die Global Employer Services (GES) Abteilung. Seitdem arbeite ich als Tax Managerin.
 

Was hat dich dazu gebracht, im Bereich Audit, Steuern und Beratung zu arbeiten?

Ich wollte etwas Nützliches für mich und die Menschen um mich herum tun und direkten Kontakt zu Mandanten haben. An der Universität gab es zwei Fächer, die mich besonders interessierten, nämlich die persönliche Besteuerung und das geistige Eigentum. Daher ging ich selbstverständlich in das Steuerwesen.

 

Was war bisher dein schönstes Erlebnis bei RSM Switzerland?

Für mich sticht die Erfahrung bei RSM besonders hervor, weil die Dinge dort auf eine viel menschlichere Weise angegangen werden. Wir legen grossen Wert auf qualitativ hochwertigen Service mit den besten Fähigkeiten und können so die Bedürfnisse der Mandanten wirklich erfüllen.

 

Wie würdest du die tägliche Arbeit in deiner Abteilung beschreiben?

Wir sind sehr flexibel und gestalten den Tag nach unseren eigenen Vorstellungen, wobei wir aktuelle Verpflichtungen berücksichtigen. Es ist ein sehr angenehmer Arbeitsplatz.

 

Wie siehst du deine berufliche Zukunft?

Ich möchte in den nächsten Jahren meine Erfahrungen bei RSM Schweiz weiter bereichern, und mein persönliches Ziel ist es, Senior Manager im GES-Team zu werden.

 

Was würdest du jemanden sagen, der eine Karriere bei RSM Switzerland in Betracht zieht?

Die Qualität der Arbeit, das Fachwissen und die Beziehung zum Kunden sind ebenfalls wichtig. Darüber hinaus gibt es innerhalb unseres Teams, aber auch zwischen den verschiedenen Abteilungen, eine sehr menschliche Seite – wir sind wichtig, der menschliche Aspekt steht wirklich an erster Stelle.

 

“Die Vielfalt der Arbeit und der damit verbundene Gewinn an Erfahrung sind ein äusserst wichtiger Aspekt, den es hervorzuheben gilt.”

 

Wer bist du ausserhalb von RSM?

Es gibt eine gute Work-Life-Balance, die ich für sehr wichtig halte, um sich wohlzufühlen. Ich liebe es zu reisen, an den Wochenenden oder in den Sommerferien lange Reisen zu unternehmen.
Eine meiner Leidenschaften ist das Gaming und die Gartenarbeit.
Ich bin auch leidenschaftlich an Archäologie interessiert, und mein Traum wäre es, an einer Ausgrabung teilzunehmen.