Was war deine Tätigkeit, bevor du zu RSM Switzerland kamst?

Ich habe mein Studium in Betriebsökonomie an der HEIG-VD abgeschlossen, das ein Auslandssemester in Madrid beinhaltete. Nach meinem Abschluss entschied ich mich für ein Praktikum als Marketing- und Kommunikationspraktikant bei RSM Switzerland, da ich die Möglichkeit nutzen wollte, in einem dynamischen und international anerkannten Unternehmen zu arbeiten. Mein Ziel war es, schnell Verantwortung zu übernehmen und aktiv zu einer neu gegründeten Abteilung beizutragen.

 

 

Was hat dich dazu inspiriert, eine Karriere im Bereich Marketing und Kommunikation bei RSM einzuschlagen?

Ich war schon immer von der Vielfalt im Marketing und in der Kommunikation fasziniert, da jeder Tag neue und spannende Herausforderungen mit sich bringt. Ich fühle mich in Umgebungen wohl, in denen ich an unterschiedlichen Aufgaben arbeiten kann.

 

“RSM hat mich besonders durch seine Werte, den Teamgeist und die spannenden Möglichkeiten überzeugt.” 

 

Wie hast du deine bisherige Zeit als Marketing & Communications Associate erlebt?

Meine Erfahrung war sehr bereichernd, besonders da ich mit der Zeit mehr Verantwortung übernommen habe. Anfangs als Trainee arbeitete ich unter Anleitung, doch inzwischen manage ich meine Aufgaben eigenständig. Diese Autonomie schätze ich sehr. Auch die Zusammenarbeit mit dem Team macht mir grosse Freude, besonders jetzt, da wir noch enger zusammenarbeiten. Es ist erfüllend, zum gemeinsamen Erfolg beizutragen, Verantwortung zu teilen und andere bei Bedarf zu unterstützen.

 

Wie sieht ein typischer Arbeitstag für dich bei RSM aus?

Mein typischer Tag als Marketing & Communication Associate ist dynamisch und abwechslungsreich. Mein Job bietet mir die Möglichkeit, ein breites Spektrum an Aufgaben zu übernehmen, sodass kein Tag dem anderen gleicht. Besonders schätze ich die Autonomie in meiner Arbeit. Ich bin dafür verantwortlich, meine Aufgaben selbstständig zu organisieren, dabei aber einem klar strukturierten Kommunikationsplan und wichtigen Fristen zu folgen. Diese Vielfalt macht meine Rolle spannend und erfüllend.


Wie würdest du die Arbeitsatmosphäre und die Zusammenarbeit in deiner Abteilung beschreiben?

Die Atmosphäre in unserer Abteilung ist sehr angenehm. Wir sind ein junges Team und verstehen uns alle gut. Unsere Managerin ist unterstützend, interessiert sich wirklich für unsere Weiterentwicklung, teilt ihr Wissen und fördert unser Wachstum. Zudem herrscht im Team eine grosse Neugier für die Arbeit der anderen, was eine kollaborative und inspirierende Arbeitsumgebung schafft. 

 

Was war bisher dein schönstes Erlebnis bei RSM Switzerland?

Meine bisherige Lieblings-Erfahrung bei RSM war die Organisation unserer Aktivitäten für den RSM World Day 2023 und 2024 in Bern sowie unser Sommer-Event 2024. Es war unglaublich erfüllend ein Projekt von Anfang bis Ende zu leiten und es zum Leben zu erwecken. Vor Ort zu sein zu sehen wie alle Spass hatten und positives Feedback von Kolleginnen und Kollegen zu erhalten war sehr lohnend.

Ein weiteres Highlight war die deutliche Steigerung unserer LinkedIn-Präsenz. Zu diesem Erfolg beigetragen zu haben war besonders erfüllend da es die Entwicklung und Umsetzung einer effektiven digitalen Strategie beinhaltete. Wir haben uns darauf konzentriert ansprechenden und relevanten Content zu erstellen der unsere Werte und Aktivitäten widerspiegelt.

 

Welchen Rat würdest du jemandem geben, der gerade erst im Bereich Marketing und Kommunikation startet?

Für jemanden der gerade anfängt würde ich raten ein breites Skillset zu entwickeln. Wenn du bereits Arbeitserfahrung gesammelt hast auch in einem anderen Bereich kann das wertvoll sein da es Vielseitigkeit hinzufügt. Digitale Fähigkeiten sind ebenfalls immer wichtiger. Der Umgang mit technischen Tools und sogar grundlegendes Coding kann ein grosser Vorteil sein. Insgesamt ist es entscheidend offen motiviert und bereit zu sein dazuzulernen.

 

Wer bist du ausserhalb von RSM Switzerland?

Ich bin ein begeisterter Sportler. Jeden Tag bleibe ich aktiv mit Aktivitäten wie Laufen, Fitness-Training und vor allem Tennis, was meine absolute Lieblingssportart ist. Ich geniesse auch Skifahren und Padel-Tennis. Sport ist für mich essenziell da er mir hilft abzuschalten den Kopf freizubekommen und meine Grenzen zu überwinden.