Rechtsform des Unternehmens

In der Schweiz gibt es verschiedene Arten von Unternehmen. Die häufigsten steuerpflichtigen Gesellschaften lassen sich in zwei Hauptkategorien einteilen:

  • Einzelunternehmen und nicht eingetragene Gesellschaften:
    • Einzelfirma (Einzelfirma (EF))
    • Einfache Gesellschaft (einfache Gesellschaft (EG))
    • Kollektivgesellschaft (Kollektivgesellschaft (KOG))
    • Kommanditgesellschaft (Kommanditgesellschaft (KG))
  • Eingetragene Kapitalgesellschaften
    • Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
    • Aktiengesellschaft (AG)

Für andere Rechtsträger wie Stiftungen, Vereine, Anlagegesellschaften mit festem Kapital (SICAF) oder kollektive Kapitalanlagen mit direkter Immobilienanlage gelten die gleichen Regeln wie für Unternehmen. Sie gelten ebenfalls als steuerpflichtige Personen.

In der Schweiz sind die häufigsten Unternehmensformen die Aktiengesellschaft (SA/AG), die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SàRL/GmbH), die Einzelfirma (RI), die Kollektivgesellschaft (SNC/KOG) und die Kommanditgesellschaft (SCom/KG).

Bei der Gründung eines Unternehmens stellt sich eine wiederkehrende Frage: Welche Rechtsform soll für das zukünftige Unternehmen gewählt werden?
Viele Kriterien müssen berücksichtigt werden, um die optimale Rechtsform zu wählen, wie zum Beispiel das zu investierende Kapital für die gute Entwicklung des Unternehmens, die Anzahl der Beteiligten (Partner oder Aktionäre) für das Projekt oder das akzeptierte Haftungsniveau..

Es ist wichtig zu beachten, dass es in der Schweiz ein Register aller Unternehmen gibt, das Handelsregister (HR) genannt wird und alle Unternehmen auflistet. Zudem ist es je nach Bedeutung des Unternehmens notwendig, einen Notar beizuziehen, um Dokumente wie die Anmeldung beim HR und die Statuten zu beglaubigen.

Um die wichtigsten Punkte zu veranschaulichen, finden Sie nachfolgend eine Übersichtstabelle mit 5 verschiedenen Unternehmensformen (SA/AG, SàRL/GmbH, RI/EF, SNC/KOG und SCom/KG) und ihren Merkmalen.

 

Liste der verwendeten Abkürzungen:

  • SA/AG : Société anonyme/Aktiengesellschaft à Limited/Public company
  • SàRL/GmbH : Société à responsabilité limitée/Gesellschaft mit beschränkter Haftung à Limited liability company (LLC)
  • RI/EF : Raison individuelle/Einzelunternehmern à Sole Proprietorship
  • SNC/KOG : Société en nom collectif/Kollektivgesellschaftà General partnership
  • SCom/KG : Société en commandite/Kommanditgesellschaft à Limited Partership

Unsere Experten für Steuern & Recht