Die Optimierung von MWST-Prozessen ermöglicht Unternehmen, Kosten zu senken und ihre finanzielle Leistungsfähigkeit zu steigern.
Nach dem Schweizer Mehrwertsteuergesetz und der MWST-Verordnung sind alle MWST-pflichtigen Personen verpflichtet, diverse steuerliche Vorgaben einzuhalten. Eine zentrale, aber oft übersehene Pflicht ist die jährliche Abstimmung von Umsatz sowie Vorsteuer und Einfuhrsteuer.
Diese Verpflichtung ist in Artikel 72 des Schweizer Mehrwertsteuergesetzes und Artikel 128 der Mehrwertsteuerverordnung geregelt. Sie gilt für alle in der Schweiz MWST-registrierten Personen, unabhängig davon ob es sich um ein inländisches oder ausländisches Unternehmen handelt. Einmal jährlich müssen die in den MWST-Abrechnungen gemeldeten Umsätze und Vorsteuern mit den Zahlen aus der Finanzbuchhaltung oder dem Jahresabschluss abgestimmt werden.
Werden bei der Abstimmung Abweichungen festgestellt, sind diese in der Regel über eine fünfte MWST-Abrechnung zu deklarieren und zu korrigieren. Die jährliche Abstimmung muss grundsätzlich innerhalb von 240 Tagen nach Ende des Geschäftsjahres erfolgen. Falls erforderlich, ist die fünfte Abrechnung innerhalb dieser Frist einzureichen, also spätestens bis zum 31. August des Folgejahres.
Unsere Erfahrung zeigt, wie entscheidend eine sorgfältig dokumentierte MWST-Abstimmung bei Steuerprüfungen ist. Gut aufbereitete und detaillierte Unterlagen werden von den Steuerbehörden sehr geschätzt und:
- Minimieren das Risiko von Beanstandungen durch die ESTV im Bereich MWST
- Ermöglichen die frühzeitige Erkennung und rechtzeitige Korrektur von MWST-Abweichungen
- Erleichtern die Einhaltung der Vorschriften und reduzieren finanzielle sowie operative Risiken
Unsere Unterstützung: Jährliche MWST-Abstimmung und Optimierung Ihrer Steuerpflichten
RSM Switzerland bietet individuelle Unterstützung bei der jährlichen MWST-Abstimmung und bei der Erstellung der fünften MWST-Abrechnung, sofern diese erforderlich ist. Unsere Expertise stellt sicher, dass Sie von folgenden Vorteilen profitieren:
- Individuelle Unterstützung, abgestimmt auf die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens. Sie erhalten wertvolle Einblicke in Ihre MWST-Position und eine klare Übersicht über Ihre steuerliche Situation.
- Optimierte MWST-Prozesse helfen, Risiken zu minimieren und den administrativen Aufwand zu reduzieren.
Über die jährliche MWST-Abstimmung hinaus setzt sich unser Schweizer MWST-Team dafür ein, unsere Kundinnen und Kunden umfassend zu unterstützen. Wir begleiten Sie bei sämtlichen Fragen rund um die Schweizer Mehrwertsteuer und stellen sicher, dass alle gesetzlichen Anforderungen eingehalten werden.
RSM Switzerland unterstützt Sie dabei gerne. Wenn Sie unsere Unterstützung wünschen, zögern Sie bitte nicht, sich an unser MWST-Team zu wenden.