In der Schweiz gibt es derzeit keine bundesweite Erbschafts- oder Schenkungssteuer. Jeder der 26 Kantone hat seine eigenen Regelungen, was die Identifizierung potenzieller steuerlicher Auswirkungen komplex macht. Wir haben diese Übersicht erstellt, um Ihnen einige der wichtigsten Aspekte der Erbschafts- und Schenkungssteuer in der Schweiz verständlich zu machen. Bitte beachten Sie, dass diese Zusammenfassung nicht abschließend ist und nicht als Ersatz für eine individuelle Beratung dient.
Kontaktieren Sie uns.
Bei RSM arbeiten unsere Fachleute eng mit Ihnen zusammen, um Ihre Erbschaftssteuersituation zu analysieren und Ihre Bedürfnisse in der Nachlass- und Nachfolgeplanung zu berücksichtigen.
In enger Zusammenarbeit mit Ihnen prüfen unsere Fachleute Ihr(e) Testament(e) und erstellen bei Bedarf neue, um sicherzustellen, dass sie Ihre Wünsche so steuereffizient wie möglich widerspiegeln.
Mit internationaler Expertise unterstützen unsere Fachleute Sie auch, wenn Sie Vermögenswerte im Ausland besitzen oder als in der Schweiz ansässige, aber nicht domizilierte Person gelten. In solchen Fällen kann es erforderlich sein, zusätzlich Berater aus den jeweiligen Ländern hinzuzuziehen. Wir stellen sicher, dass die in verschiedenen Ländern erstellten Testamente nicht im Widerspruch zueinander stehen und dass Sie die Vorteile von Doppelbesteuerungsabkommen optimal nutzen können. Zudem helfen wir Ihnen bei der vorausschauenden Nachlassplanung, indem wir alternative Strukturen zur Vermögensverwaltung prüfen, um potenzielle Erbschaftssteuerverpflichtungen zu minimieren.
Wir sind Teil der internationalen RSM Private Client Services Group, in der Mitglieder aus ganz Europa eng zusammenarbeiten, um eine multinationale Strategie zu entwickeln, die genau auf Ihre individuellen Ziele abgestimmt ist.