Die regelmäßige Identifizierung von Risiken garantiert die Sicherheit der Geschäftstätigkeit in Polen
Die professionellen Prüfungsleistungen, die im Rahmen des Risikomanagements erbracht werden, ermöglichen es nicht nur, zu prüfen, ob eine Organisation in Übereinstimmung mit den polnischen und internationalen Standards handelt (und entsprechende Bescheinigungen einzuholen), sondern auch viel über die Stärken und Schwächen des geprüften Unternehmens zu erfahren. Geschäftsführungen, geschäftsführende Direktoren und Manager können daher vom Wissen der Assurance-Experten profitieren, um gleichzeitig die regulatorischen Anforderungen zu erfüllen (indem sie die erforderlichen Qualifikationen erhalten) und die notwendigen Informationen für Beschleunigung des Unternehmenswachstums zu gewinnen.
Die Analyse von Verfahren, Prozessen und Berichten, die vom Risk Advisory Team von RSM Poland durchgeführt wird, ermöglicht es Ihnen, Gefahren effektiv zu mindern und Entscheidungen leichter zu treffen, die die Erfolgschancen von Geschäftsvorhaben maximieren. Durch unsere Unterstützung beim strategischen, finanziellen, operativen und technologischen Risikomanagement garantieren wir den Organisationen, die unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, dass die im Unternehmen vorhandenen Verfahren und Kontrollprozesse effektiv und optimal für seine Tätigkeit sind, was seinen Wert erhöht.
Risiko ist Kombination der Wahrscheinlichkeit für das Eintreten eines bestimmten Ereignisses und dessen Konsequenzen für das Unternehmen, die sich auf die Verwirklichung der verfolgten Unternehmensziele entweder positiv oder negativ auswirken. Ein effektives Risikomanagement kann das Risiko des Scheiterns aller Arten von Vorhaben, Projekten und Entwicklungsplänen erheblich reduzieren.
Um Risiken zu verstehen und entsprechend zu managen, hat eine Organisation die entsprechende Vorgehensweise und Strategie anzunehmen. Damit die Risikomanagementstrategie erfolgreich ist, hat die gesamte Organisation die Risikomanagement-Philosophie zu verstehen und alle ihre Mitarbeiter von allen Geschäftsbereichen und Abteilungen sollen für den Eintrittsfall von Gefahren komplex geschult werden.
Was wir bieten
Wir unterstützen Unternehmen beim strategischen, finanziellen, operativen und technologischen Risikomanagement zur Maximierung des Unternehmenswertes
Wir beraten die Unternehmen bei der Umsetzung eines systematischen, kontinuierlichen Prozesses zur Erkennung und Bewertung von Risiken, wo auf die eventuellen Aktivitäten und potenziellen Chancen und Gefahren, die sich auf die Verwirklichung der verfolgten Geschäftsziele des Unternehmens auswirken können, hingewiesen wird. Wir helfen, Gefahren zu identifizieren, deren Organisation ausgesetzt ist, sowie Risiken zu erkennen, die unter dem Personal eintreten können, und sich auf diese im Rahmen der beim Unternehmen vorhandenen Technologien oder internen Systeme vorzubereiten.
Erfahren Sie mehr über die von uns angebotenen Methoden für Risikomanagement im Unternehmen
Ein effektives Risikomanagement in einem Unternehmen erfordert oft umfassende Maßnahmen in vielen Bereichen. Manchmal ist aber auch ein spezifischer, spezialisierter Ansatz wichtig. So kann unser Team Ihr Unternehmen unterstützen:
- Interne Kontrolle – wir machen uns mit den internen Kontrollprozessen und -systemen im Unternehmen vertraut, um ihre Schwachstellen zu identifizieren und Bereiche für Rationalisierung und Verbesserung aufzuzeigen.
- Interne Revision – wir prüfen und bewerten die internen Kontrollmechanismen und -prozesse, die derzeit im Unternehmen gelten. Infolge unserer Prüfung wird das Risiko von Unregelmäßigkeiten und Verstößen minimiert. Der Bericht befasst sich mit der Funktionsweise der Corporate Governance und des Risikomanagements, und wir identifizieren darin potenzielle Gefahren und Optimierungsbereiche.
- SOC-Berichte – wir führen Tests durch, erstellen die Berichte über System- und Organisationskontrollen (SOC) und bestätigen, dass das Unternehmen internationale regulatorische Anforderungen und Sicherheitsstandards erfüllt.
- ISAE 3402-Berichte – wir unterstützen Outsourcing-Unternehmen bei der Bestätigung der Qualität ihrer Leistungen. Mit den Berichten, die von den Wirtschaftsprüfern von RSM Poland erstellt werden, können diese Organisationen das Vertrauen ihrer Kunden vertiefen, ihren Ruf stärken und ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt für professionelle Dienstleistungen steigern.
- ISAE 3000-Berichte – wir erstellen Berichte, die die nichtfinanziellen Daten der Unternehmen bestätigen und wir bescheinigen die CSR-Aktivitäten der Unternehmen und die von ihnen bereitgestellten Informationen über die soziale Verantwortung der Organisation.
- Prüfung der Vollständigkeitserklärungen, die im Verpackungsregister LUCID (VerpackG) abgegeben werden – wir unterstützen Unternehmen, die Verpackungen in Deutschland in Verkehr bringen und verpflichtet sind, sich im Register LUCID zu registrieren und jährlich eine Vollständigkeitserklärung zu erstellen. Unsere Wirtschaftsprüfer vom interdisziplinären German Desk Team prüfen effizient die gemachten Angaben und erstellen den von den deutschen Behörden geforderten Bericht, damit das jeweilige Unternehmen seinen Verpflichtungen aus dem Verpackungsgesetz (VerpackG) nachkommen kann.
Das Thema Risikomanagement ist sehr umfassend, daher ist es gut, die in der Organisation vorhandenen Prozesse ständig zu überwachen und auf Trends und internationale Regelungen, z. B. in Bezug auf CSR- und ESG-Aktivitäten zu reagieren, um einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen und zu erhalten. Deswegen lohnt es sich, genau herauszufinden, welche Maßnahmen durchgeführt werden können. Wie? Am besten – einfach im Gespräch mit unseren Experten. Wenn Sie sich für die Risk Compliance-Dienstleistungen von RSM Poland entscheiden, können Sie sicher sein, dass Sie mit einem Team von Experten zusammenarbeiten, die Sie problemlos auf Polnisch, Englisch oder Deutsch bedienen können.
Sprechen Sie uns an!
Füllen Sie das Formular aus und einer unserer Experten wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.